Seitenanfang

Alle Termine

Termine im April 2025

  • Seminar

    Was ist Ihre Botschaft? Aufbereitung und Kommunikation von Marktforschungsergebnissen

    Für dieses Seminar besteht eine Warteliste für einen Termin im Herbst. Bei Interesse merken wir Sie gern vor. Bitte schicken Sie uns dazu eine Mail an events@bvm.org.Lernziele Sie lernen, sich in die Ziele Ihrer Kunden und Stakeholder hineinzudenken, klare, relevante Botschaften aus dem Datendschungel herauszuarbeiten, Inhalte verständlich,…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    Die greifbare Konsumentin: Crossmediale Kampagnen optimieren durch messbare Customer Journeys - Wie der prämierte „Cross Media Impact“ Studienansatz individuelle Customer Journeys messbar und die Optimierung crossmedialer Kampagnen möglich macht

    Detailinfos

Termine im Mai 2025

  • Seminar

    Künstliche Intelligenz in der Marktforschung

    Lernziele Die Teilnehmenden entwickeln ein vertiefendes Verständnis der wichtigsten Herausforderungen aktueller KI-Ansätze mit besonderem Fokus auf die Marktforschungsbranche, erarbeiten sich einen breiten Überblick über neue Konzepte und Methoden im Kontext der gesamten Wertschöpfungskette und sind am Ende in der Lage, eigene konzeptionelle…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    Touchdown, Tore und Oktoberfest - Wie München die Gäste seiner Mega-Events erforscht

    Detailinfos
  • Seminar

    Conjoint-Analysen für Produkt- und Preisoptimierung

    Lernziele Betriebliche Marktforscher/innen werden in die Lage versetzt, die Eignung von Verfahren der Präferenzmessung zur Beantwortung ihrer Forschungsanliegen besser einzuschätzen. Außerdem lernen sie, Ergebnisse von Conjoint-Studien zu interpretieren, um diese für die unternehmerische Praxis nutzbringend einsetzen zu können. Anwender/innen…

    Detailinfos
  • Seminar

    Rhetorik für Marktforscher - überzeugend virtuell präsentieren

    Lernziele Überzeugende Präsentationstechniken Struktur: Aufbau und Dramaturgie von Ergebnispräsentationen Besonderheiten bei Online-Präsentationen Mit sprachlicher Gestaltung Aufmerksamkeit gewinnen Bildhafte Sprache und Storytelling Unterstützende Gestik und Mimik Stimmlich überzeugen Für wen gedacht?Betriebliche und…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    Einsatzmöglichkeiten von KI – Beispiele aus der betrieblichen Marktforschung

    Detailinfos
  • Seminar

    Prompting Hacks für Marktforschung & Marketing - So nutzen Sie KI effektiv im Alltag

    LernzieleDie Teilnehmenden: entwickeln ein tiefes Verständnis dafür, wie Generative KI speziell für die Herausforderungen in Marketing und Marktforschung genutzt werden kann, lernen, mit Prompting-Techniken smarte Ideen, präzise Analysen und kreative Lösungen zu generieren, beherrschen Frameworks, die auf ihre spezifischen Aufgaben…

    Detailinfos
  • Regionalveranstaltung

    Künstliche Intelligenz in der Marktforschung: Neue Wege der Zielgruppenanalyse mit AIRA

    Detailinfos
  • Seminar

    Python-Grundkurs für Marktforscher

    Lernziele Sie lernen Python kennen und werden befähigt, erste eigene Python-Notebooks zu schreiben. Der Kurs schafft die Grundlagen für eine weitere Vertiefung in die Sprache. ZielgruppeMarktforscher/innen und Data Scientists, die: grundsätzlich Interesse an Python haben, mit Aufgaben konfrontiert sind, welche über die Grenzen von…

    Detailinfos