Seitenanfang

Einsatzmöglichkeiten von KI – Beispiele aus der betrieblichen Marktforschung Präsenz-Regionalabend Nord am 14.05.2025

Bei diesem Regionalabend steht das Thema "Einsatzmöglichkeiten von KI in der betrieblichen Marktforschung" im Fokus. Dabei stehen folgende Schwerpunkte auf der Agenda:

  • Voraussetzungen für den erfolgreichen Einsatz von KI: Welche technischen und organisatorischen Grundlagen sind notwendig, um KI effektiv in der Marktforschung einzubinden?
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele: Konkrete Use Cases, die zeigen, wie KI den Mehrwert in der Marktforschung steigern kann – und wo ihre Grenzen liegen.
  • Tipps für gute Ergebnisse: Praktische Hinweise für den erfolgreichen Einsatz von KI-Tools.

Wir freuen uns auf einen spannenden Austausch und darauf, gemeinsam neue Perspektiven auf dieses innovative Thema zu entdecken!
Der Vortrag dient als Impuls (ca. 30 Minuten) und soll eine lebhafte Diskussion anregen. Ziel ist es, sich mit euch zu diesem spannenden Thema auszutauschen und gegenseitig vom Wissen und den Erfahrungen zu profitieren.

Unsere Referentin: Karin Hagemann

ist seit über 20 Jahren in der Marktforschung tätig. Sie war 16 Jahre bei der INNOFACT AG, zuletzt als Abteilungsleiterin. Seit 2019 leitet sie die Abteilung Research & Insights bei der S-Communication Services GmbH (Sparkassen-Finanzgruppe). Dort verantwortet sie auch die KI-Strategie der Marktforschung. Seit Sept. 2024 ist sie Mitglied im Expertenbeirat von marktforschung.de.

Ihr Vortrag dient als Impuls (ca. 30 Min.) und soll eine lebhafte Diskussion anregen. Ziel ist es, sich mit euch zu diesem spannenden Thema auszutauschen und gegenseitig vom Wissen und den Erfahrungen zu profitieren.

Wir freuen uns auf Sie und einen interessanten Abend!

Wann & Wo?

Termin Mittwoch, 14. Mai 2025
Ablauf 18:30 Get-together
  19:00 Uhr Veranstaltungsbeginn
  bis 21:30 Uhr Stay-together: Möglichkeit zu Austausch & Networking
Ort CODE WORKING SPACE, Willy-Brandt-Str. 55, 20457 Hamburg

Veranstaltungsbedingungen

Teilnahme frei!
Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des BVM für seine Mitglieder, wie auch für Nicht-Mitglieder aus Markt- und Sozialforschungsinstituten oder der Betriebsmarktforschung sowie aus anderen markforschungsrelevanten Bereichen.

No-Show = No-Go!
Für unsere Planung bitten wir daher um eine verbindliche Anmeldung. Falls doch etwas dazwischenkommen sollte, informieren Sie bitte die Regionalleitung, welche diese Veranstaltung durchführt. Sie helfen uns damit, keine hohe No-Show-Rate erklären zu müssen und unsere Ausgaben (beim Regionalabend in Präsenz) besser planen zu können.

Teilnehmerliste
Zu einer Präsenzveranstaltung wird eine Teilnehmerliste ausliegen, die folgende persönlichen Daten enthält: Vorname, Name / Unternehmen. Diese Liste dient zur Ermittlung der tatsächlichen Teilnehmeranzahl durch Bestätigung der Anwesenheit per Unterschrift vor Ort (berechtigtes Interesse).

Namensschilder
Zu einer Präsenzveranstaltung werden Namensschilder bereitgelegt. Die Verwendung dieser Namensschilder im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig.

Infomaterial
Auf einer Regionalveranstaltung wird Infomaterial des BVM für Sie bereitgestellt. Diese Veranstaltung verfolgt auch den Zweck, auf die Mitgliedschaft sowie das Leistungs- und Serviceangebot des Verbandes aufmerksam zu machen.

Foto- und Videoaufnahmen
Es kann vorkommen, dass auf einer Regionalveranstaltung fotografiert oder gefilmt wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, ggf. einem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während eines Live-Streams für angemeldete Teilnehmer/innen und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien, auch durch Dritte, zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.

Vortrags-PDF
Die Bereitstellung eines Vortrags-PDF im Nachgang einer Regionalveranstaltung ist ein optionaler Service des BVM und ausschließlich Mitgliedern des BVM zugänglich.

Stand: Juli 2023

kommende Regionalabende

Zu den kostenfreien Regionalabenden sind sowohl BVM-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Über unseren Newsletter können Sie die Veranstaltungseinladungen abonnieren, damit Sie stets zu kommenden Terminen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden gehalten werden.

Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung

Regionalgruppenleitung

Ihr Kontakt zum BVM vor Ort

Sabine Henjes

Sabine Henjes
c/o BESTVISO GmbH
Ludwig-Erhard-Straße 37
20459 Hamburg

+49 40 52 47 89 021

Claudia Cramer

Claudia Cramer
c/o Statista GmbH
Johannes-Brahms-Platz 1
20355 Hamburg

-