Seitenanfang

Künstliche Intelligenz in der Marktforschung: Neue Wege der Zielgruppenanalyse mit AIRA Präsenz-Regionalabend Rhein-Neckar am 15.05.2025

Wir freuen uns, Sie im Mai zu einer Veranstaltung zum hochaktuellen Thema "KI in der Marktforschung" einladen zu dürfen, in deren Rahmen wir ein innovatives Tool kennen lernen werden:

Andreas Woppmann zeigt uns in seinem Vortrag, wie Künstliche Intelligenz die Marktforschung im Bereich der Zielgruppenanalyse revolutionieren kann. Anhand von AIRA, einem KI-gestützten Chatbot, stellt er eine Technologie vor, die es ermöglicht, Zielgruppen effizienter zu verstehen und schneller fundierte Erkenntnisse zu gewinnen. Hierbei beleuchtet er sowohl die Potenziale als auch die Herausforderungen, die der Einsatz von KI in der Marktforschung mit sich bringt und gibt einen Überblick darüber, wie sich der Einsatz von Tools wie AIRA auf den gesamten Marktforschungsprozess auswirken kann.

Andreas Woppmann ist Gründer und Geschäftsführer der advise research GmbH in Ulm, ein internationales Forschungsinstitut mit dem Fokus auf den Bereichen Markt- und Social Media Forschung. Im Rahmen der Methodenentwicklung beschäftigt er sich bereits seit vielen Jahren mit innovativen Ansätzen künstlicher Intelligenz in der Marktforschung und deren Einsatzmöglichkeiten. Er doziert empirische Forschungsmethoden an verschiedenen Universitäten und Hochschulen und ist seit 2021 Regionalleiter der BVM-Regionalgruppe Baden-Württemberg.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme – kommen Sie vorbei!

Wann & Wo?

Termin Donnerstag, 15. Mai 2025
Ablauf 18:30 Uhr Get-together
  Vortrag 19:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr
anschließend: Stay-together und Gelegenheit zum Austausch und Networking
Ort Dorint Kongresshotel Mannheim, Friedrichsring 6, 68161 Mannheim

Veranstaltungsbedingungen

Teilnahme frei!
Diese Veranstaltung ist ein kostenfreies Angebot des BVM für seine Mitglieder, wie auch für Nicht-Mitglieder aus Markt- und Sozialforschungsinstituten oder der Betriebsmarktforschung sowie aus anderen markforschungsrelevanten Bereichen.

No-Show = No-Go!
Für unsere Planung bitten wir daher um eine verbindliche Anmeldung. Falls doch etwas dazwischenkommen sollte, informieren Sie bitte die Regionalleitung, welche diese Veranstaltung durchführt. Sie helfen uns damit, keine hohe No-Show-Rate erklären zu müssen und unsere Ausgaben (beim Regionalabend in Präsenz) besser planen zu können.

Teilnehmerliste
Zu einer Präsenzveranstaltung wird eine Teilnehmerliste ausliegen, die folgende persönlichen Daten enthält: Vorname, Name / Unternehmen. Diese Liste dient zur Ermittlung der tatsächlichen Teilnehmeranzahl durch Bestätigung der Anwesenheit per Unterschrift vor Ort (berechtigtes Interesse).

Namensschilder
Zu einer Präsenzveranstaltung werden Namensschilder bereitgelegt. Die Verwendung dieser Namensschilder im Rahmen der Veranstaltung ist freiwillig.

Infomaterial
Auf einer Regionalveranstaltung wird Infomaterial des BVM für Sie bereitgestellt. Diese Veranstaltung verfolgt auch den Zweck, auf die Mitgliedschaft sowie das Leistungs- und Serviceangebot des Verbandes aufmerksam zu machen.

Foto- und Videoaufnahmen
Es kann vorkommen, dass auf einer Regionalveranstaltung fotografiert oder gefilmt wird. Durch Ihre Anmeldung stimmen Sie der Erstellung, ggf. einem Streaming und der Veröffentlichung der Bilder auf denen Sie abgebildet sind, auch unter der Nennung Ihres Namens, während eines Live-Streams für angemeldete Teilnehmer/innen und der späteren Verwendung in unterschiedlichen Medien, auch durch Dritte, zur Berichterstattung über diese Veranstaltung zu. Sie können vor Ort den Fotografen darauf hinweisen, dass Sie nicht fotografiert werden möchten, soweit es sich um Aufnahmen handelt, bei denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt.

Vortrags-PDF
Die Bereitstellung eines Vortrags-PDF im Nachgang einer Regionalveranstaltung ist ein optionaler Service des BVM und ausschließlich Mitgliedern des BVM zugänglich.

Stand: Juli 2023

kommende Regionalabende

Zu den kostenfreien Regionalabenden sind sowohl BVM-Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen. Über unseren Newsletter können Sie die Veranstaltungseinladungen abonnieren, damit Sie stets zu kommenden Terminen in Ihrer Nähe auf dem Laufenden gehalten werden.

Newsletter abonnieren

Zur Anmeldung

Regionalgruppenleitung

Ihr Kontakt vor Ort

Silke Fuhrmann

Silke Fuhrmann
c/o Institut für Marktpsychologie Mannheim
P4 1
68161 Mannheim

+49 621 1780838

Cyril Croutelle

Cyril Croutelle
c/o Strategir GmbH
Tullastr. 11
68161 Mannheim

+49 621 32 89 943 35