Alle Termine
Termine im Februar 2025
- Seminar
Künstliche Intelligenz in der Marktforschung
Lernziele Die Teilnehmenden entwickeln ein vertiefendes Verständnis der wichtigsten Herausforderungen aktueller KI-Ansätze mit besonderem Fokus auf die Marktforschungsbranche, erarbeiten sich einen breiten Überblick über neue Konzepte und Methoden im Kontext der gesamten Wertschöpfungskette und sind am Ende in der Lage, eigene konzeptionelle…
Detailinfos - Regionalveranstaltung
„Die (endlich) greifbare Konsumentin“: Wie der prämierte „Cross Media Impact“ Studienansatz individuelle Customer Journeys messbar und die Optimierung crossmedialer Kampagnen möglich macht
Detailinfos
Termine im März 2025
- Seminar
Aktualisierung der Marktforschungspraxis: neue Themen, veränderte Rollen und optimierte Umsetzung
Lernziele Fortgeschrittene Marktforscher/innen und Anwender/innen von Marktforschung erhalten eine kompakte Aufbereitung des sich rasch wandelnden aktuellen Wissens einschließlich Ausblicken auf das boomende Themenfeld „KI in der Marktforschung“. Sie werden in die Lage versetzt, dieses strategische und operative Wissen in ihrem Unternehmen…
Detailinfos - Seminar
Moderationstechniken für Gruppendiskussionen in der qualitativen Marktforschung
Lernziele Sie erhalten einen umfangreichen Werkzeugkasten aus nonverbalen und verbalen Moderationstechniken für Offline- und Online-Gruppen. Sie bekommen ein Verständnis für die Aufgaben der Moderation bei Gruppendiskussionen Sie lernen schwierige Situationen bei der Moderation kennen – und auch, wie man sie löst Sie werden am Ende wissen, in…
Detailinfos - Fachgruppenveranstaltung
KI – The Next Generation
Detailinfos - Seminar
Grundlagen der qualitativen Marktforschung
Lernziele Sie verstehen die Unterschiede zwischen quantitativer und qualitativer Forschung. Sie können Empfehlungen für geeignete qualitative Methoden abgeben. Sie können den Einsatz qualitativer Verfahren planen, begleiten und kritisch bewerten. Für wen gedacht?Das zweitägige Seminar richtet sich an Junior Marketing und Brand Manager,…
Detailinfos - Seminar
Usability-Tests professionell durchführen und wertvolle Insights ableiten
Lernziele Sie verstehen den Zusammenhang der menschzentrierten Gestaltungsprozesse und der Usability-Evaluierung Sie erhalten Einblick in die Varianten des Usability-Tests Sie lernen, aus Anfragen/Themenstellungen ein Studiendesign zu entwickeln Sie erhalten einen Überblick über die Anforderungen an die Feldorganisation und an Studio- bzw.…
Detailinfos - Regionalveranstaltung
What Matters 2025 – und wie man Trends für Marken aktiviert
Detailinfos - Seminar
Qualitative Forschung neu gedacht - Effizient, praxisnah und KI-gestützt
LernzieleDie Teilnehmenden: entwickeln ein tiefes Verständnis für die Potenziale von KI in der qualitativen Forschung, lernen Tools kennen, die zeitaufwändige Aufgaben automatisieren und dabei die Qualität der Ergebnisse sichern, können die psychologischen Effekte und Verhaltensmuster in Daten erkennen und gezielt nutzen, bewerten die…
Detailinfos - Seminar
Grundlagen für Mitarbeiterbefragungen - mit Praxisbeispielen
Lernziele Überblick über Grundlagen bei der Gestaltung von Mitarbeiterbefragungen Erkenntnisse besonderer Problemfelder in der Praxis Einblick in neue Entwicklungen im Bereich der Mitarbeiterbefragungen Für wen gedacht?Für Verantwortliche in der Personal- bzw. Organisationsentwicklung, die sich mit Befragungen beschäftigen.…
Detailinfos