Seitenanfang

Innovationspreis 2025: Die Shortlist steht fest 07.04.2025 / Branchennews

Anlässlich des Kongresses der Deutschen Marktforschung im 26. Juni in Berlin wird der Preis der Deutschen Marktforschung verliehen.

Für den diesjährigen Wettbewerb wurden sechs Bewerbungen aus der Medienforschung, von Marktforschungsinstituten, von betrieblichen Marktforschungsabteilungen, Data-Science-Unternehmen und aus der Softwareentwicklung eingereicht. Die Jury hat drei Finalisten für den Preis nominiert.

Nominiert für den Innovationspreis sind (in alphabetischer Reihenfolge):

concept m ai GmbH
wahllabor.ai: KI-Wahlbürger-Personas als neuer Ansatz für die Wahlforschung

eye square GmbH
Integrated Human Experience Measurement – InContext Sandbox, SEAL Eye Tracking und Emotionen.
Eye square‘s Methodikansatz zur holistischen Analyse menschlichen Verhaltens

rheingold GmbH und Co. KG und Repon GmbH
Hochindividualisierbare KI-Avatare mit der rheingold Avatar Suite

Mit dem Innovationspreis zeichnet der BVM besonders innovative und für den Fortschritt der Branche wichtige Leistungen aus.

Mehr Informationen zum Innovationspreis

Zurück