Präsenz-Regionalabend Rhein-Main
KI im Realitätscheck – praktischer Einsatz der neuen KI-Generation in der Marktforschung
Gewinnen Sie einen Einblick in die Welt der künstlichen Intelligenz und erfahren Sie, wie sie Marktforschungsprojekte verändert. Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion zu den Unterschieden zwischen der neuen Generation der KI und bisher bekannten Ansätzen. Entdecken Sie praxisnahe Anwendungsbeispiele und gewinnen Sie vielfältige Einblicke in Learnings und zukünftige Entwicklungen. Unser Referent Andreas Woppmann stellt Ihnen in einem Impulsvortrag das Thema vor.
Zum Referenten: Andreas Woppmann, Mitgründer und Geschäftsführer der advise research GmbH. Er leitet das Methoden Kompetenz Team bei advise und ist in der Funktion für die Weiterentwicklung neuer Methoden verantwortlich. Schon seit 2010 beschäftigt er sich mit der Auswertung großer Textmengen mittels Algorithmen und mittlerweile auch KI.
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie.
Hier können Sie sich für die Einladung registrieren.
Eine Anmeldung zum Regionalabend ist in Kürze möglich.
Wann & Wo?
Modalitäten
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir bitten Sie jedoch für unsere Planung, sich oder auch weitere Personen verbindlich anzumelden. Bei Verhinderung nach Anmeldung bitten wir um Abmeldung bei den Regionalleitern.
Ob als Einsteiger/in oder etablierte(r) Marktforscher/in, ob von Institutsseite oder aus der Betriebsmarktforschung, ob als BVM-Mitglied oder Gast, als Zuhörer/in oder aktive(r) Diskussionsteilnehmer/in: Sie sind herzlich willkommen!
Diese Veranstaltung ist ein Teil der Arbeit unseres Verbandes. Nicht-Mitglieder des BVM sind herzlich eingeladen, sich über das breite Leistungsangebot zu informieren. Unsere Regionalleiterinnen und Regionalleiter vor Ort sind Ihre Ansprechpartner, und informieren Sie gern.
Regionalgruppenleitung
Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort